Was bedeutet ein Ruheforst im Hehlinger Holz für uns?

Die Anfahrt zum „Hehlinger Holzes“ wird durch die Wohnstraßen „Zum Haselhorst“ und „Zum Hehlinger Holz“  führen, was massive Störungen hervorrufen würde.

Offiziell geplant sein sollen 2 Bestattungen pro Woche, die Realität beim Marktführer „Ruhesforst Deis­ter in der Region Hannover hat aber andere Zahlen.

https://www.haz.de/der-norden/die-zahl-der-beerdigungen-im-wald-steigt-AOFGHEAFN4YOJL22B5H67FTWOQ.html

Hier finden täglich 2 bis 3 Bestattungen statt.

Hier sind seit 2009 5.000 Urnen in die Erde gesenkt worden, Platz für weitere 38.000 sei vorhanden.

Es rechnet sich, hier wird mit dem Ruheforst das gleiche Geld verdient, was vorher über den Holzeinschlag kam.

Wir denken mal, dass das Modell des Grafen mit dem Ruheforst Hehlinger Holz das gleiche ist.

Wenn hier täglich 2,5 (zwei bis drei) Beisetzungen statt finden, pro Bestattung 20 Fahrzeuge im Schnitt kommen (Gäste, Pfarrer, Trauerredner, Urne, etc.) sind das täglich allein hierdurch 50 Fahrzeuge.

Wenn dann noch die Fahrzeuge der Grabbesucher und Gäste der Interessentenführung von 10 am Tag hinzu kommen, sprechen wir von 60 Fahrzeugen am Tag oder von 21.900 im Jahr

https://www.waz-online.de/lokales/wolfsburg/hehlinger-holz-bestattungswald-fuer-hehlingen-idee-loest-diskussionen-aus-YEP37HWAMLEYIK6NABBE3Q5ZJA.html

https://www.wolfsburger-nachrichten.de/wolfsburg/article235811507/Stadt-und-Graf-planen-Bestattungswald-in-Hehlingen.html

https://www.wolfsburger-nachrichten.de/wolfsburg/article235965969/Widerstand-gegen-zweiten-Wolfsburger-Bestattungswald.html